Seit Jahrtausenden trägt die Menschheit
die Weisheit ihrer Vorfahren weiter;
in Geschichten, die am Feuer erzählt wurden,
in Gedichten, die in Tempeln geflüstert wurden,
und in Bildern, die in Stein gemeißelt oder
auf Leinwand gemalt wurden.
Die Zeitlose Weisheit Serie ist aus
dieser langen Reise hervorgegangen.
Sie ist nicht einfach eine Reihe von Büchern im Regal;
sie ist eine Brücke, die die Stimmen der Vergangenheit
mit den Herzen der Gegenwart verbindet.
Diese Reihe ist auf zehn Bände angelegt,
von denen jeder eine andere
Facette menschlicher Weisheit beleuchtet.
Mal gehen wir an der Seite von Propheten
und Philosophen, mal lauschen wir den Mythen
und Legenden vergessener Völker,
und mal verweilen wir bei heiligen Texten,
die in neuer, poetischer Sprache erklingen.
Ziel dieser Bücher ist es nicht nur,
alte Worte wiederzugeben;
sie laden dazu ein, ihre Nachklänge im eigenen Leben
zu entdecken, in unseren Fragen nach Gerechtigkeit,
Liebe und Wahrheit.
Der zweite Band, Guiding Lights,
richtet den Blick auf die großen Gestalten,
die den Weg der Menschheit erhellt haben:
Propheten und Visionäre, Gelehrte und Lehrer,
Dichter und Suchende nach dem Göttlichen.
Ihre Stimmen sprechen noch immer; von Mitgefühl,
von Mut, von Demut, von der Hoffnung,
die Gemeinschaften zusammenhält.
Besonders macht dieses Buch nicht nur die Geschichten selbst, sondern die Art, wie sie erzählt werden.
Poesie, Erzählung und Reflexion verweben sich zu einem Ganzen.
Jede Seite trägt mehr als nur Worte:
einen Rhythmus, ein Bild, eine Einladung,
innezuhalten und nachzudenken.
Die beigefügten Illustrationen sind Teil dieser Einladung und verwandeln das Lesen in ein Erlebnis
der Betrachtung und des inneren Dialogs.
Im Kern erinnert uns dieses Buch an etwas Wesentliches:
Gesellschaften, die von Liebe
und Verständnis geprägt sind, sind stets stärker,
gerechter und friedlicher.
In einer Zeit, in der die Welt von Spaltung
und Unsicherheit erschüttert wird,
hält Guiding Lights eine leise,
aber bestimmte Wahrheit bereit:
Das, was uns verbindet, ist älter,
tiefer und stärker als das, was uns trennt.
Dies ist mehr als ein Buch; es ist eine Reise.
Ein Weg, der nach innen führt ebenso wie nach außen.
Eine Einladung, mit der Weisheit der Jahrhunderte zu verweilen,
sich von ihr herausfordern und trösten zu lassen;
und vielleicht in ihr ein Licht für die eigenen Schritte zu finden.
Es ist mir eine Freude und Ehre,
dieses Werk vorzustellen.
Möge es nicht nur einzelnen Lesern ein Wegweiser sein, sondern auch ein kleiner Beitrag zur kollektiven Weisheit der Menschheit.
Hülya Kaplan