Der Klimawandel ist längst kein fernes Zukunftsszenario mehr, er betrifft uns alle, hier und heute. Doch wie können wir im Alltag mit diesem komplexen Thema umgehen? Wie lassen sich Fakten von Fake-News unterscheiden, wie gelingen Gespräche mit Familie, Freunden und Bekannten, und warum ist Gemeinsamkeit beim Umweltschutz so entscheidend?
Das Buch bietet Antworten auf genau diese Fragen. Es verbindet wissenschaftlich fundierte Informationen mit praktischen Tipps für den Alltag und richtet sich an alle, die sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzen wollen, egal, ob sie gerade erst beginnen oder bereits engagiert sind.
? Häufige Fragen - verständlich beantwortet
? Randbereiche des Klimawandels - kurz und kompakt erklärt
? Warum Gemeinsamkeit entscheidend ist
? Argumentieren gegen Klima- und Umweltschutz-Gegner
? Gespräche im persönlichen Umfeld - Familie, Freunde, Bekannte
? Gesprächskreise - gemeinsam stärker
? Klimaleugner und Fake-News erkennen
Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber, es ist ein Mutmacher. Er zeigt, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann, dass Wissen vor Desinformation schützt und dass Gemeinschaft der Schlüssel zum Erfolg ist. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Dieses Buch vermittelt, was wirklich zählt, nicht nur Fakten über den Klimawandel, sondern vor allem Wege, wie wir im Alltag handlungsfähig bleiben.