Auch in der 36. Auflage des seit über 64 Jahren vorliegenden Standardwerks der Bauentwurfslehre wurde bei den neuen, ergänzten und aktualisierten Abschnitten wieder darauf geachtet, die große Vielfalt der Informationen übersichtlich und einfach zugänglich darzustellen. Die Erweiterung macht das Werk noch kompletter.
In der 36. Auflage wurden folgende Abschnitte neu aufgenommen:
Fluchtleitern und Rettungswege, Musterbeispiele von Gärten und Schwimmteichen, Eingänge und Garderoben, Sozialer Mietwohnungsbau, Studentenwohnheime, Kongressgebäude, Multifunktionszentren, stationärer Zirkusbau, neue deutsche Rechtschreibung und die Markierung der auf der CD-ROM Allgemeiner Bauentwurf verfügbaren CAD-fähigen Zeichnungen.
In den Kapiteln Grundnormen, Bauteile, Bauphysik/Bautenschutz, Treppen/Aufzüge, Straßen, Ferienwohnungen, Hausarten, Parkplätze/Garagen/Tankstellen und Museen wurden zahlreiche Seiten aktualisiert und ergänzt. Das Sachwortverzeichnis wurde erweitert.