Der Band bietet eine elementare Einführung in die Systematische Theologie und einen Überblick über das Fach.
Das Buch erschließt grundlegende theologisch-dogmatische Probleme in ihrem Zusammenhang, ohne dabei Spezialkenntnisse des Lesenden vorauszusetzen.
Eine umfassende Einführung in Grundfragen und zentrale Themenstellungen der Systematischen Theologie, die zum Mit- und Andersdenken anregt.
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine einführende Darstellung in die Systematische Theologie sowie ihre Themen und Probleme. Behandelt werden die Stellung der Systematischen Theologie in der akademischen Theologie, ihre innere Gliederung und die Geschichte des Fachs mit Blick auf den Wandel ihres Selbstverständnisses als einer theologischen Disziplin. Auf dieser Grundlage thematisiert das Lehrbuch alle relevanten Lehrstücke einer theologischen Dogmatik in einer problemgeschichtlichen Perspektive. Benutzerinnen und Benutzern des Lehrbuchs wird die Systematische Theologie als eine wissenschaftliche Darstellung der christlichen Religion erschlossen, die zum eigenen Weiterdenken anregen soll.
Aus: ekz-Infodienst - Dieter Altmeyer - Ausgabe 40/2016
[?] Ein klar strukturierter und didaktisch aufbereiteter Überblick über dieses Studienfach. [?]
Aus: Materialdienst - Hans-Martin Barth - 03/2017
Die "Systematische Theologie" des Wiener Systematikers Christian Danz versteht sich als moderne, für heutige Menschen nachvollziehbare Theologie.
Aus: Salzburger Theologische Zeitschrift 2016/01
Der Band bietet eine elementare Einführung in die Systematische Theologie und einen Überblick über das Fach. Das Buch erschließt grundlegende theologischdogmatische Probleme in ihrem Zusammenhang, ohne dabei Spezialkenntnisse des Lesenden vorauszusetzen. Eine umfassende Einführung in Grundfragen und zentrale Themenstellungen der Systematischen Theologie, die zum Mit- und Andersdenken anregt.