Das Buch deckt fast alle Bereiche der Regelungstechnik ab. Die Aufgaben sind somit für Bachelor- und Masterstudiengänge geeignet. Jedes Kapitel fängt mit einer theoretischen Einführung an. Die Lösungswege sind an die Bedürfnisse von dualen und berufsintegrierten Studiengängen angepasst. Die Lösungen sind detailliert beschrieben, einige davon sind zum besseren Verständnis mit MATLAB® simuliert.
Der Inhalt
Klassische lineare, nichtlineare, digitale Regelung Mehrgrößenregelung inkl. Bus-KonzeptZustandsregelungAdaptive Regelung inkl. RLS-/ LMS-Methoden Modellbasierte prädiktive Regelung Wissensbasierte Fuzzy- / Neuro-Regelung
Die Zielgruppen
- Studierende der Elektrotechnik, der Mechatronik und des Maschinenbaus an Hochschulen, Fachhochschulen und technischen Universitäten
- Ingenieure in der Praxis
Der Autor
Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von 15 Lehrbüchern, 4 Patenten und 150 Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik. Nach seiner Tätigkeit in chemischer Industrie und Professur an technischen Universitäten und Hochschulen ist er z. Z. als Lehrbeauftragter tätig.