In "Keim daheim" erzählt der Mikrobiologe Professor Dirk Bockmühl in bester Pop-Science-Manier von der Wunderwelt unserer unsichtbaren Mitbewohner. Von Bakterien, Viren und Pilzen - sie alle gehören zu den Keimen, auch bekannt als Mikroben - , die unserer Gesundheit zuträglich sind, von solchen, die uns krankmachen, und von all denen, die mit uns daheim in unseren vier Wänden wohnen.
Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime - Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. Wunderbar anschaulich führt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde mitten hinein in das faszinierende Reich unserer unsichtbaren Untermieter und erklärt alles, was man über sie wissen kann. So erfahren wir, dass der Biofilm nichts mit dem Kino zu tun hat oder was gegen Schweißgeruch hilft. Und wir begeben uns auf eine mikrobiologische Wohnungstour: Danach sehen wir unsere Toilette garantiert mit anderen Augen und wissen uns vor dem Angriff der "Killerlappen" zu schützen. Ein herrlich schlauer Lesespaß für Allergiker, Phobiker, Reinheitsfanatiker und Putzmuffel und obendrein ein Ratgeber für den richtigen Umgang mit (beinahe) jedem "Keim daheim".
Keim daheim - Eine faszinierende Reise in die Welt der Mikroben, die mit uns leben
In Keim daheim nimmt uns der Mikrobiologe Professor Dirk Bockmühl mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die unsichtbare Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die unsere ständigen Begleiter sind. In bester Pop-Science-Manier erzählt er von den Mikroben, die unserer Gesundheit zuträglich sind, von jenen, die uns krank machen können, und von all denen, die mit uns in unseren vier Wänden wohnen.
Wunderbar anschaulich erklärt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde alles Wissenswerte über unsere mikroskopisch kleinen Mitbewohner. Wir erfahren, was Biofilm mit Bakterien zu tun hat, wie man Schweißgeruch bekämpft und begeben uns auf eine mikrobiologische Wohnungstour, die unseren Blick auf die Toilette und die Küche für immer verändern wird. Lernen Sie, wie Sie sich vor dem Angriff der "Killerlappen" schützen und was beim Putzen wirklich hilft.
Keim daheim ist ein herrlich kluger und unterhaltsamer Lesespaß für Allergiker, Phobiker, Reinheitsfanatiker und Putzmuffel. Obendrein liefert das Buch praktische Ratschläge für den richtigen Umgang mit (beinahe) jedem Keim in Ihrem Zuhause. Tauchen Sie ein in die faszinierende Wunderwelt der Mikrobiologie!