|
lic. phil. I, Germanistik und Kunstgeschichte, Gymnasiallehrer HLA, 1955
In den letzten fünfundzwanzig Jahren neben zahlreichen journalistischen Arbeiten für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften mehrere literarische Veröffentlichungen unter dem Pseudonym Paul Lascaux. Seine Kriminalromane und kriminellen Geschichten spielen meistens in der Stadt Bern oder in Dörfern und Gegenden im Kanton Bern. Seit 1986 Hauptlehrer an der Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule (BFF) Bern. Geboren 1964, Ausbildung zum Sekundarlehrer, phil-hist, im Jahr 2006 Abschluss des Nachdiplomstudiums in General Management (MBA) an der privaten Hochschule für Wirtschaft in Bern. Unterricht auf verschiedenen Stufen der Volksschule und des Untergymnasiums in Langenthal, danach Lehrtätigkeit am berufsvorbereitenden Schuljahr und am Vorkurs erweiterte Allgemeinbildung an der BFF in Bern
Seit 2003 Engagement als Praktikumslehrer an der pädagogischen Hochschule Bern.
Einige Jahre Kursleiter für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwächen bei "Lesen und Schreiben im Kanton Bern". Heute Evaluationsbeauftragter für Qualitätssicherung in derselben Organisation. Rahel Eckert-Stauber unterrichtet Allgemeinbildung und Französisch an der Berufsfachschule Solothurn. Nach dem Studium zur Sekundarlehrerin phil. I an der Universität Freiburg unterrichtete sie zwei Jahre auf dieser Stufe, bevor sie am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern ein Nachdiplomstudium in Journalismus absolvierte. Nach neun Jahren als Redaktorin bei verschiedenen grossen Schweizer Zeitungen und Zeitschriften und einer Babypause nahm sie 2006 ihre Unterrichtstätigkeit wieder auf. Daneben arbeitet sie als freie Journalistin. |