Ein gelungenes Lektüreerlebnis: konsequente Vorentlastung und intensive WortschatzarbeitDie Lesestücke in Adeamus! stecken voller Leben - von der Romanhandlung um die Cicero-Kinder bis hin zu historischen, kulturellen und mythologischen Themen.
Die konsequente Vorentlastung auf drei Seiten ermöglicht ein gelungenes Lektüreerlebnis. So sammeln Ihre Schüler/-innen alle nötigen Informationen, um den Text zu verstehen - sprachlich, inhaltlich und kulturell. Der lateinische Text auf der letzten Seite bettet schließlich den ganzen Stoff in eine spannende Geschichte ein.
Besonderen Wert legt Adeamus! auf systematische, nachhaltige Wortschatzarbeit. Mehrfach führt die Lektion methodisch vielfältig Vokabular ein, das die Schüler/-innen üben und wiederholen. Zusätzlich bietet Adeamus! ein breites Übungsangebot - klar gekennzeichnet und gut verzahnt.
Handreichungen für den Unterricht
Zu jeder Sequenz:
2 Seiten Orientierung (Einordnung thematisch und hinsichtlich Kompetenzen/Lerninhalte)
Zu jeder Lektion:
In einer Tabelle "Wege durch die Lektion" werden das Optimum und das Minimum für die Bearbeitung der Lektion sowie jeweils eine Alternative skizziert.Die Ereignisse der Romanhandlung basieren zum größten Teil auf belegbaren Ereignissen aus Ciceros Leben, die antike Originalquelle sind in den Lesetexten bzw. Lektionen ausgewiesen.Eine Seite "Orientierung" ermöglicht die Verortung der Lektion im Kontext (thematische und inhaltliche Schwerpunkte der Lektion, neuer Stoff, Kompetenzen).Außerdem: eine Seite Erläuterungen zur Sachinformations- und zur Einführungsseite,eine Seite Lösungen zu den Übungen der Lektion sowieeine Seite zum Lektionstext mit Übersetzung und Lösungen zu den Aufgaben. Für einige Lesetexte gibt es den "kurzen Weg", in dem die Schüler/-innen den Lesetext in einer gekürzten, arbeitsteiligen und zum Teil kursorisch übersetzten Variante erarbeiten können.Die Seite "Festigen - Vertiefen - Wiederholen" enthält Verweise auf Übungen, in denen die zentralen Stoffe der Lektion schwerpunktmäßig erarbeitet und trainiert werden sowie eine Auflistung von Inhalten/Übungen aus vorigen Lektionen, die für diese jeweilige Lektion relevant und daher gegebenenfalls vorab zu wiederholen sind. Zudem finden sich hier auch noch einmal die Lösungen zu den Webcodes.
Zu jedem Plateau gibt es:
eine halbe Seite zur Methode und eine Tabelle zur Stoff-Übersicht der vorangegangen Sequenz,Lösungen der Übungen und zum Wortschatzplateau undoftmals 2 Seiten zum Lesetext des Plateaus.
Auf der CD-ROM enthalten:
editierbare Kopiervorlagen und Lösungen,zusätzliche Übungen zu den Lesestücken (Web-Codes-Übungen) und Lösungen,Lesestücke sowie deren Übersetzungen undder Wortschatz, geordnet nach dem Vorkommen in den Lesestücken.