Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, kann mit über 300 Sonnentagen im Jahr aufwarten, mit einer parkartigen Landschaft aus Weinbergen, Wäldern, Wiesen und Almen, aus Hochgebirgstälern und Bergseen, in der man wandern und vielen sportlichen Aktivitäten nachgehen kann. Das Land zwischen Vinschgau und Pustertal beherbergt faszinierende Burgen und Schlösser, alte Ansitze, Kirchen und Klöster. Städte wie Meran und Bozen mit ihren historischen Ortskernen, dazu eine ausgezeichnete Gastronomie mit hervorragender Küche und ein breites Angebot an Pensionen, Hotels und Luxusherbergen machen Südtirol zu einem attraktiven Reiseziel.
In ihrem Reiseführer beschreiben die Autoren Barbara und Hans Otzen alle interessanten Orte Südtirols: Bozen und Umgebung, Meran und das Burggrafenamt, das Südtiroler Unterland, Vinschgau, das Wipptal, das Eisacktal, das Pustertal und natürlich die Dolomiten. "Es ist dieser reizvolle Kontrast zwischen Nord und Süd, deutsch bzw. österreichisch und italienisch, zwischen Tälern und Bergen, den Südtirol in einzigartiger Weise verkörpert und der die Besucher immer wieder magisch anzieht", so die beeindruckte Feststellung des Autorenteams.
Übersichtlich und klar strukturiert finden sich im Vorspann des Reiseführers die Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps der Autoren. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Karte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Selbstfahrer finden ebenso wie Reisende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, alle notwendigen Informationen. Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern helfen bei der Auswahl der passenden Adressen.
Der neue Reiseführer zum individuellen Entdecken und Erleben Südtirols! Natur und Kultur, Entspannung und Genuss - all das bietet die nördlichste Provinz Italiens im Überfluss. Südtirol kann mit über 300 Sonnentagen im Jahr aufwarten, mit einer parkartigen Landschaft aus Weinbergen, Wäldern, Wiesen und Almen, aus Hochgebirgstälern und Bergseen, und beherbergt faszinierende Burgen und Schlösser, alte Herrensitze, Kirchen und Klöster. Städte wie Meran und Bozen mit ihren historischen Ortskernen, dazu eine ausgezeichnete Gastronomie mit hervorragender Küche und ein breites Angebot an Pensionen, Hotels und Luxusherbergen machen Südtirol so attraktiv. Dieses umfassende Reisehandbuch voller Reise Know-How gibt vielfältige Tipps und Infos, wie sich ein Urlaub in Südtirol aktiv gestalten und genießen lässt: Alle praktischen Reisefragen von A bis Z. + Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften. + Unterkunftshinweise für jeden Geldbeutel: Hotels, Gasthäuser, Berghütten, Campingplätze. + Unterwegs in Südtirol: vom Zug bis zur Seilbahn. + Empfehlungen für Aktivitäten: Wandern, Reiten, Radfahren, Baden, Thermalbäder, Skifahren. + Kulinarische Tipps zur Südtiroler und italienischen Küche. + Ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kultur und Natur. + Tipps für den Alltag: Märkte, Weinproben und Feste.
Ausstattung: 540 Seiten, komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, 23 Karten und Stadtpläne, ausführliches Register, Kartenverweise.
Jetzt in neuem Layout. Für die Auflage 2015 wurde das Erscheinungsbild des Reiseführers vollständig überarbeitet: + Verbesserte Orientierung im Buch + Größere Fotos + Modernisierte Seitengestaltung + Übersichtlichere Karten.