Mit ca. 35 Mio. Touristen jahrlich gehort Thailand zu den zehn meistbesuchten Landern der Welt. Viele Besucher assoziieren mit Thailand das Klischee vom "e;Land des Lachelns"e;. Die Realitat, die in diesem Buch ausfuhrlich beschrieben wird, ist jedoch weitaus diffiziler und facettenreicher. Einerseits ist Thailand ein aufstrebender Staat, der sich trotz erheblicher politischer und gesellschaftlicher Probleme seine kulturellen Wurzeln erhalten hat. Andererseits ist das Land in zwei politische Fraktionen gespalten, wird derzeit vom Militr regiert und stellt dennoch ein sicheres Reiseland dar. Auch der Gegensatz zwischen Glitzerpalsten im pulsierenden Bangkok und dem einfachen Leben am Straenrand oder auf dem Land schockiert auf den ersten Blick. Die unterschiedlichen geografischen und konomischen Gegebenheiten sowie die ethnischen und kulturellen Einflsse bilden auerdem die Grundlage von regionalen Mentalittsunterschieden. Dieses Buch blickt hinter die Fassaden, zeigt Widersprche auf, erklrt die faszinierenden Phnomene des so charmant-leichtfigen und zugleich so rtselhaften Landes und bietet eine Vielzahl an Verhaltenstipps im touristischen Alltag. Dazu: 22 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen fr angemessenes Verhalten, Verweise auf ergnzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung Aus dem Inhalt:- Der Buddhismus: allumfassender Einfluss- Vereinender Faktor: die Monarchie- Sanuk, sabai und suay: die thailndische Lebensphilosophie- Die Familie: Loyalitt bis ans Lebensende- Die Hflichkeit: ein Zeichen von Charakter- Tourismus und Einwanderung: Agenten des Wandels- Unterwegs in Thailand: Reisen leicht gemachtKulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reisefhrer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reisefhrer fr individuelle Reisen
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"!
Das Wesen Thailands und seiner Bewohner kann nur verstehen, wer sich mit Kultur, Alltagsleben und Religion der Thailänder auseinandersetzt. Dieses Buch beschreibt Denk- und Verhaltensweisen der Einwohner, erklärt geschichtliche, religiöse und soziale Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon abgeleitet werden Empfehlungen für den Reisealltag, z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang mit den Einwohnern des Gastlandes.
Aus dem Inhalt von "KulturSchock Thailand":
- Der Buddhismus: allumfasender Einfluss.
- Vereinender Faktor: die Monarchie.
- Sanuk, sabai und suay: die thailändische Lebensphilosophie.
- Die Familie: Loyalität bis ans Lebensende.
- Die Höflichkeit: ein Zeichen von Charakter.
- Tourismus und Einwanderung: Agenten des Wandels.
- Unterwegs in Thailand: Reisen leicht gemacht.