Orthopädie und Rehabilitation: Entwickeln Sie für jeden Patienten die passende, individuell abgestimmte Behandlungsstrategie.
Dieses interdisziplinäre Praxisbuch mit Schwerpunkt auf der Rehabilitation nach orthopädischer Chirurgie der Extremitäten sowie der Wirbelsäule unterstützt alle an der Rehabilitation beteiligten Teammitglieder mit relevanten Informationen zu den OP-Verfahren und handlungsorientierten Therapieanleitungen.
Konkrete Handlungsanleitungen für Physiotherapeuten und Sporttherapeuten, aufbereitet in Therapiemodulen, die auf den ärztlichen Nachbehandlungskriterien für die einzelnen Phasen des Heilungsverlaufs und den Behandlungszielen der ICF aufbauen ermöglichen die Planung optimaler Therapiestrategien.
Alle Behandlungsempfehlungen sind durch über 500 Farbfotos und Graphiken veranschaulicht und als "Hausaufgaben" für Patienten gibt es Heimtrainingsprogramme zum Downloaden.
Neu in der 2. Auflage
- Knorpeltherapie
 - Wassertherapie zur Rehabilitation
 - Nachbehandlung von Muskelverletzungen
 
Gebündeltes Fachwissen aus Orthopädie und Reha
Für die Nachbehandlung und Rehabilitation nach orthopädischen Operationen an Extremitäten und Wirbelsäule.
Interdisziplinär
Zur Erreichung des höchstmöglichen Aktivitäts- und Partizipationsniveaus im Alltag bzw. der Leistungsfähigkeit im Sport finden Sie hier interdisziplinäres Wissen der Sportorthopädie und der Rehabilitation.
Umfassend
OP-Verfahren + ärztliche Nachbehandlungsrichtlinien + Therapieanleitungen für die unterschiedlichen Rehabilitationsphasen.
Problemorientiert
Von manueller Therapie bis zur Sporttherapie, mit den Zielsetzungen nach ICF. Aufgebaut nach Modulen wählbar je nach individueller Situation des Patienten.
Verständlich
397 Abbildungen veranschaulichen die OP-Verfahren und Therapieanleitungen.
Ergebnisorientiert
Entwickeln Sie mit Hilfe dieses Praxisbuches individuelle, auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnittene Therapiestrategien - für bessere Resultate, leistungsstärkere Patienten und Ihre eigene Arbeitszufriedenheit.